Das Berghaus ist geschlossen und befindet sich im Winterschlaf! Herzlichen Dank für euren Besuch und wir freuen uns, euch im Mai 2025 wieder auf dem Stelserberg begrüssen zu dürfen. Schönen Winter!



Das «Berghaus zum See» liegt auf 1’650 m.ü.M. zwischen duftenden Bergwiesen, sanften Hügeln und einem atemberaubenden Panoramablick auf die umliegende Bergwelt und ist gut per Auto, Motorrad, Postauto, Bike oder zu Fuss erreichbar.
Seinen Namen verdankt das Berghaus dem nahegelegenen Stelsersee, der in einer kleinen, von einem Gletscher geformten, Geländemulde liegt und der an einem Sonnentag wie ein Diamant funkelt. Die Pflanzenvielfalt und der Blumenreichtum sind beeindruckend und im Frühsommer ist der See mit der blühenden ‘Weissen Seerose’ bedeckt, die nirgends sonst in Graubünden so hoch oben gedeiht.
Der Stelsersee und der Chrüz-Gipfel sind beliebte Ausflugsziele zu Fuss oder mit dem Bike, wie auch Wanderungen & Biketouren nach Pany und St. Antönien.
Geniessen Sie das Berghaus-Gefühl bei hausgemachten, regionalen Spezialitäten auf der Sonnen-Terrasse mit imposantem Blick auf das Bergpanorama des ‹Rätikon›.
Bitte beachten Sie, dass wir lediglich Bargeld oder TWINT als Zahlungsmittel akzeptieren können. Kartenzahlungen sind nicht möglich!



Ein Hauch von Hollywood im Berghaus zum See
Der britisch-amerikanische Schauspieler und Hollywood-Star Ewan McGregor besuchte das Berghaus am 03. August 2024 zusammen mit seinem Freund und Schauspieler-Kollegen Charley Boorman, während den Dreharbeiten zu ihrem vierten Motorrad-Abenteuer mit dem Titel ‹Long Way Home›.

Sein Durchbruch als Schauspieler gelang McGregor mit der gleichnamigen Romanverfilmung Trainspotting – Neue Helden, in der er den Junkie Renton aus einem Edinburgher Vorort spielte. Danach spielte er immer wieder in Filmen mit, die nicht zu den Hollywood-Blockbustern zählten.
Eine breitere Öffentlichkeit nahm McGregor in seiner Rolle als Obi-Wan Kenobi in Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung wahr. Auch in den nachfolgenden Episoden Angriff der Klonkrieger und Die Rache der Sith füllte er diese Rolle aus. Neben seiner Arbeit an diesem Projekt von George Lucas war er in den preisgekrönten Filmen Moulin Rouge, Big Fish und Black Hawk Down zu sehen.
2009 spielte er neben Tom Hanks und Armin Mueller-Stahl in dem Ron Howard-Film Illuminati mit. Ein Jahr später brachte ihm die Titelrolle in Roman Polanskis Thriller The Ghostwriter den Europäischen Filmpreis ein. 2012 war er Mitglied der Wettbewerbsjury der 65. Internationalen Filmfestspiele von Cannes.
Im April 2004 brach er in London zu einer Motorradtour auf, die ihn zusammen mit seinem Freund und Schauspielkollegen Charley Boorman nach New York führen sollte. Daraus wurde eine lange Reise – Long Way Round – von England quer durch Europa, Russland, Kasachstan, die Mongolei, Alaska, Kanada und die USA. Die daraus entstandene Fernsehserie sowie das Buch und die 2005 erschienenen DVDs waren international sehr erfolgreich. 2007 erfolgte die zweite Tour von Schottland nach Kapstadt in Südafrika mit dem Titel Long Way Down. Als Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit von Reisen und Abenteuern wurden auf ihrer dritten Tour Long Way Up elektrisch angetriebene Motorräder benutzt. Das Abenteuer der beiden Freunde führte sie in 100 Tagen über rund 21’000 km durch 13 Länder Süd- und Mittelamerikas. Sie starteten im Herbst 2019 an der Südspitze von Argentinien und kamen am 14. Dezember in Los Angeles/USA an.
Und auf ihrer vierten Tour, Long Way Home, welche im April 2025 erscheint, schauten sie zusammen mit Claudio von Planta, dem im Engadin wohnhaften Kameramann, der in allen vier Staffeln die beiden mit dem Motorrad rund um die Welt begleitet hatte und für die Foto- und Film-Aufnahmen verantwortlich war, bei uns im Berghaus vorbei!
Ewan McGregor hat bisher 28 Filmpreise gewonnen und wurde für 47 weitere nominiert.
- 2001: Europäischer Filmpreis für Moulin Rouge!
- 2010: Europäischer Filmpreis für The Ghost Writer
- 2018: Golden Globe in der Kategorie Bester Hauptdarsteller
- 2018: Goldene Kamera in der Kategorie Bester Schauspieler international
- 2021: Emmy Award in der Kategorie Bester Hauptdarsteller
- 2022: Golden Globe Awards: Nominierung in der Kategorie Bester Hauptdarsteller
- 2023: Internationales Filmfestival Karlovy Vary – Ehrenpreis des Festivalpräsidenten
- 2024: Stern auf dem Hollywood Walk of Fame
Ewan McGregor ist UNICEF-Botschafter. In einer 2012 gedrehten, zweiteiligen Dokumentation der BBC begleitete er per Motorrad, Boot, Flugzeug und zu Fuss Impfstoffe, die im Rahmen der Cold Chain Mission der UNICEF zu Kindern in abgelegene Teile Indiens, Nepals und der Republik Kongo gebracht wurden.

Ewan McGregor (Mitte), Charley Boorman (vorne links), Kameramann Claudio von Planta (hinten rechts) und ein Teil der Film-Crew liessen es sich schmecken.


Herzlichen Dank an Claudio von Planta und seinen Bruder Flurin, die diesen Überraschungs-Besuch möglich machten.